COSIMA – Wettbewerb für Studierende
Wie funktioniert COSIMA?
Mit dem Wettbewerb COSIMA fordern wir euch auf, neue Einsatzmöglichkeiten von Sensoren und Mikrosystemen zu finden. Gesucht werden insbesondere Anwendungen, die die Interaktion zwischen Mensch und Technik in verschiedensten Bereichen des täglichen Lebens verbessern und erleichtern. COSIMA bedeutet „Competition of Students in Microsystems Applications“.
Eure Kreativität und euer Team Spirit sind gefragt
Mikrosysteme setzen sich meist aus einem oder mehreren Sensoren, Aktoren und einer Steuerungselektronik zusammen.
Findet neue Einsatzmöglichkeiten von Mikrosystemen und stellt am Tag des Wettbewerbs als Projektergebnis einen funktionsfähigen Prototypen vor!
Bei COSIMA gibt es keine konkrete Aufgabenstellung - hier unterscheidet sich COSIMA von anderen Wettbewerben.
Wir appellieren an alle erfindungsreichen, kreativen Studierenden: Seid Pioniere, sucht euch eine technische Aufgabe, die ihr selbst realisiert und im Wettbewerb präsentiert!
COSIMA 2023 - auf großer Bühne im Rahmen des MikroSystemTechnik Kongresses 2023
Habt ihr Interesse, mitzumachen?
Den Startschuss für den Wettbewerb 2024 geben wir euch bald. Wir geben euch Bescheid, sobald er fällt!
Weitere Hinweise dazu unter der Rubrik "Mitmachen".